
Erster Teil eines Vortrages von Ben Pink Dandelion anlässlich der Jahresversammlung der kanadischen Quäker in Kemptville, Ontario, im August 2013.
Ben Pink Dandelion beginnt seine Vortragsreihe mit der Bemerkung, dass das Christentum eine Religion ist die aufgebaut ist auf unerfüllter oder enttäuschter Erwartung/ Vorfreude („frustrated anticipation“): Sozusagen auf dem Warten auf den Höhepunkt von Gottes Plan für die Welt, was er beschreibt als die zweite Wiederkunft Christi („the second coming of Christ“).
Die Geschichte des Christentums handelt gemäss Albert Schweizer im grossen und ganzen von Verzögerung oder Aufschub. Es sei die Aufgabe der ersten Christen gewesen diese Verzögerung in den Griff zu kriegen. Es war das Warten auf die Endzeit, also standen alle in einer Zwischenzeit (mean time). Die frühen Christen mussten in dieser Übergangszeit leben.
Dandelion verweist auf die Arbeiten von zwei Bibelwissenschaftlern, die die Basis bilden für die folgenden Ausführungen. Das Buch „Paul´s Necessary Sin: The Experience of Liberation“ von Timothy Peat Ashworth und „Heaven on Earth: Quakers and the second coming“ von Doug Gwyn.
In den biblischen Texten, vom Matthäus Evangelium bis zur Offenbarung, finden wir das Thema „was wird als nächstes kommen“. Continue reading “Vom Ende der Welt – und was danach geschah.” →
Invite somebody to read - Lade jemand zum lesen ein:
Like this:
Like Loading...