The calendar says, let’s start again (+de)

Let us figure out how it works to play peacefully
Let us figure out how it works to play peacefully

In the universe’s infinite wisdom, we have so many chances to start anew. During the past week, I had the opportunity to get down to the floor, to pick up the little toys and enjoy the excitement of learning processes together with the toddlers. What is simple about the complexity of a four-wheeled cart, a wooden tower of tracks with holes, gravity, friction, direction, and interfering hands of a cousin? These are all learning opportunities for interaction, relational practice, personal development, and exploring the world around us.

The young mind is so keen to imitate, to observe, to try, and try again. New sounds, movements, words until it finally works in a particular context. The young mind has not a sense of expertise, but the full range of openness to discover possibilities and a appreciation for repetition! No sense of “I have always/never done it that way”, no attitude of “I have tried that before” and “I know better”. What a gift to play along and share such wonderment and excitement.

Yesterday, I read a post about freedom. “Freedom Works” talks about the patronizing attitudes by governments that inhibit true learning of decision making and responsibility (they rather use simple conditioning to get the preferred response) on a political/cultural/societal level. Introducing freedom and true choice at a very young age will prepare every human being to become a good citizen and responsibly consider choices and their consequences. Malcolm Greenhill names it independent responsible judgement. I witnessed this process many times by picking up the little wagons and letting them roll down the track, one by one, or in clusters, no mandated rules, no unilateral restrictions, embracing the chaos of the process within an environment of healthy boundaries – along with the high pitched screams of preverbal toddler enjoyment and disagreement.

I wish we could translate that expertise of the very young mind to the chambers of powerful decision makers. The young mind is focused on needs, not wants; on solution, not strategy; on progress not saving face and privilege. I, for my part in this world, will remember the quality playtime time with my new set of nephews this year when being faced with making decision. May God grant me the humility to look at things from various angles, the humility to accept that I will make honest mistakes, and the humility to learn from those mistakes to figure out what is right (not who is right!) and to contribute to the common good and respectful interaction with all other beings and the environment.

deutsche Übersetzung:

Die unendliche Weisheit des Universums gibt uns so viele Chancen um neu zu beginnen. In der vergangenen Woche hatte ich die Gelegenheit, mich auf dem Boden mit kleinen Spielzeugen zu beschäftigen und die Aufregung von Lernprozessen zusammen mit den Kleinkindern zu geniessen. Was ist einfach an der Komplexität eines vierrädrigen Wagens, eines Holzturmes mit Bahnen und Löchern, der Schwerkraft, der Reibungskraft, verschiedenen Dimensionen und den eingreifenden Händen eines Cousins? Es sind alles Lernmöglichkeiten für Zusammenspiel, angewandte Beziehungen, persönliche Entwicklung und die Erkundung der Welt um uns herum.

Der junge Geist ist sehr fokussiert zu imitieren, zu beobachten, zu versuchen, und noch einmal zu versuchen. Neue Klänge, Bewegungen, Worte werden erkundet bis es schließlich in einem bestimmten Kontext funktioniert. Der junge Geist beschäftigt sich nicht mit Expertentum, sondern umfasst Offenheit und ein ganzes Spektrum von Möglichkeiten zu entdecken. Der junge Geist hat auch eine Wertschätzung für die Wiederholung! Kein Gefühl von “Ich habe es immer / nie so gemacht”, keine Einstellung von “Das habe ich schon längst versucht” und “Ich weiß es besser”. Was für ein Geschenk mitspielen zu dürfen und das Staunen und die Aufregung mit zu erleben.

Gestern las ich einen Beitrag über Freiheit. “Freedom Works” spricht über die bevormundende Haltung von Regierungen, die wahres Lernen und verantwortungsvolle Entscheidungskraft auf der politischen / kulturellen / gesellschaftlichen Ebene hemmt (sie bevorzugen eine einfache Konditionierung auf die gewünschte Reaktion). Die Einführung von Freiheit und echter Wahlmöglichkeit in einem sehr jungen Alter bereitet jeden Menschen vor ein guter Bürger zu werden, der Entscheidungen und deren Folgen verantwortungsvoll prüfen kann. Malcolm Greenhill nennt dies “independent responsible judgement” (unabhängige verantwortungsvolle Urteilskraft). Beim Spielen mit den kleinen Wagen und der Laufbahn war ich viele Male Zeuge dieses Prozesses. Das Spiel hatte keine vorgeschriebenen Regeln, keine einseitigen Beschränkungen, es musste alles unter den Vorgaben des Umfeldes erarbeitet werden. Ich musste mich dem teilweise chaotischen Vorgang hingeben – was auch die schrillen, vorsprachlichen Ausdrücke von Freude und Uneinigkeit einschloss.

Ich wünschte mir dass wir dieses Fachwissen des sehr jungen Geistes in die Kammern der mächtigen Entscheidungsträger übertragen könnten. Der junge Geist ist auf Bedürfnisse ausgerichtet, nicht auf Gier, auf Lösungen, nicht Strategien, auf Fortschritte und nicht auf das Bewahren von Ruf und Privilegien. Ich möchte mich dieses Jahr vermehrt an die Spielzeit mit meinen neuen Neffen erinnern wenn ich mit Entscheidung konfrontiert bin. Möge Gott mir die Demut geben, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, die Demut zu akzeptieren, dass ich ehrliche Fehler machen werde, und die Demut, aus diesen Fehlern zu lernen, um herauszufinden, was richtig ist (nicht, wer recht hat!) und wie ich zum Gemeinwohl und dem respektvollen Umgang mit allen anderen Lebewesen und die Umwelt beitragen kann.

2 thoughts on “The calendar says, let’s start again (+de)

Help make this blog a dia(b)logue! - Ich lade dich ein mitzuschreiben!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.