Ein Psalm – für alle die schreien wollen

Es ist Krieg – Ein ratloser Psalm

Dieser Psalm von Stefan Wahl stand am Anfang des Friedensgebetes am Samstag 26. Februar 2022 im Dom:

Aufgeschreckt bin ich, Ewiger, reibe mir zitternd die Augen,
ein Traum muss es sein, ein schrecklicher, ein Alptraum.


Entsetzt höre ich die Nachrichten, kann es nicht fassen,
Soldaten marschieren, kämpfen und sterben. Es ist Krieg.


Der Wahn eines Mächtigen treibt sie zu schändlichem Tun,
mit Lügen hat er sie aufgehetzt, mit dem Gift seiner Hassreden.


In den Kampf wirft er sie, missbraucht ihre Jugend, missbraucht ihre Kraft,
erobern sollen sie, töten sollen sie, sein Befehl ist eiskalt.


Seine Nachbarn hat er zu Feinden erklärt, ein Zerrbild gemalt,
in den dunkelsten Farben seiner wirren Machtphantasien.


Niemand wagt ihm zu widersprechen, seine Claquere halten still,
ein Marionettentheater umgibt ihn, das er höhnisch bespielt.


Seine Bosheit hat Raffinesse, listig und schamlos geht er voran,
die Versuche ihn umzustimmen ließ er ins Leere laufen,


umsonst sind sie angereist aus besorgten Ländern,
Friedensappelle und Warnungen ließen ihn kalt.


Angst und Schrecken verbreiten sich, blankes Entsetzen,
wie viele Verletzte wird es geben, wieviel Tote?


Wann wird die gefräßige Gier des Tyrannen gesättigt sein,
wann der Blutstrom versiegen, wann die Waffen schweigen?


Hilflos starre ich auf die Bilder und Meldungen,
meine Fäuste voll Wut, in meinen Augen regnet es.


Fahr den Kriegstreibern in die Parade, Ewiger. Allen!
Leg ihnen das Handwerk, lass sie straucheln und fallen.


Wecke den Mut und den Widerstand der Rückgrat-Starken,
lass das Volk sich erheben und die Verbrecher entlarven.


Nicht entmutigen lassen sollen sich alle, die an den Frieden glauben,
die unverdrossen ihre Stimme erheben, gegen Verführer immun sind.


Sei unter denen, die nicht schweigen, die nicht wegschauen,
die nicht achselzuckend sagen, was kann ich schon bewirken.


Höre unser Beten, unser Schreien, es töne in Deinen Ohren,
unsere Angst um die Welt unser Kinder und Kindeskinder.


Sie hast Du uns in die Hände gegeben, Deine Welt ist die unsrige,
In die die Hände fallen soll sie nicht den Machthungrigen ohne Gewissen.


Nie werde ich verstehen, warum Du dem allen nur zusiehst,
Deine Hand nicht eingreift und die Tyrannen zerschmettert.


Mach Dich gefasst auf meine zornigen Fragen, wenn wir uns sehen werden,
später, in diesem rätselhaften Danach, Deinem geheimnisumwobenen Himmel.


Dann will ich Antworten, will Erlösung und endgültigen Frieden,
jetzt aber will ich nicht aufgeben, zu tun was, ich tun kann,


damit wir jetzt und auch künftig den Namen verdienen,
den wir so selbstverständlich als unseren eigenen tragen,


und ehrlich und glaubwürdig und unverhärtet berührbar,
als menschlicher Mensch unter menschlichen Menschen leben.

One thought on “Ein Psalm – für alle die schreien wollen

  1. Danke Schoen, for the email which I did manage to get translated. I may have missed your article that you said you would send to Pashta and Fern Street News to be published.

    If I missed it and you did send it but it did not get published, please let me know and I will see that it gets into our community life and consciousness.

    While looking at your blog, I saw your story about Teach Me to Stop And Listen. It’s a song that we sang often in Victoria Meeting’s Singing on Sundays (9:30 to 10:15 on the 4th Sundays… alas, stopped with Covid. I found this song and many more wonderful songs in the book below.

    You will find words, music, and short background histories in *Worship in Song: A Friends Hymnal,* published by Friends General Conference, Philadelphia, Pennsylvania., USA. It’s a wonderful collection of songs with background information on each song. Not just traditional hymns but folk songs and old songs and songs from other sacred traditions.

    https://quakerbooks.org/products/worship-in-song-hard-cover. Also available in spiral bind for musicians and pianists. $30 hardbound USD.

    Now that Covid is more under control, are you thinking of coming again to visit your daughter in Victoria? And your Quaker home in Victoria… well, one of them. We’d love to see you in person but glad to have you by zoom too.

    With Blessings in these darkened days, LLynne PS – Amazing spirits from the Quakers in the Ukraine and Russia. Check their Facebook pages if you haven’t already.

Help make this blog a dia(b)logue! - Ich lade dich ein mitzuschreiben!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.