Diagnose: Affluenza (Konsumismus)

Affluenza: “Konsumismus, auch Konsumerismus oder Konsumentismus (von lat. consumere – verbrauchen), ist ein übersteigertes Konsumverhalten zum Zweck der gesellschaftlichen Distinktion oder des Strebens nach Identität, Lebenssinn und Glück.” (Wikipedia)

Eine satirische Abhandlung über einen potentiellen Ausbruch einer ansteckenden Krankheit in den USA hat mich gerade wieder in der Vorweihnachtszeit stark berührt. Affluenza, ein Begriff der im Englischen tönt wie Influenza (Grippe), ist ein Konstrukt das schon vor einigen Jahren geprägt wurde um aus gesellschaftskritischer Sicht auf unser für normal gehaltenes Konsum- und Sozialverhalten aufmerksam machen.

Hier gibt es eine tolle filmische Umsetzung der Problematik: Kinder und Jugendliche die in einer Überfluss- und Wegwerfgesellschaft aufwachsen haben oft keine Vorstellung, dass nur die wenigsten, auch in unseren Kulturkreisen, derart privilegiert sind. Das Video ist in Australien gemacht; hier eine Version mit deutschen Untertiteln.

Doch es sind ja nicht nur unsere Teenager betroffen von der Krankheit: Die englische Definition des Begriffs verdeutlicht dass viele Erwachsene den Virus auch in sich tragen: Continue reading “Diagnose: Affluenza (Konsumismus)”