Betrachtung zu Ostern

Passionszyklus (Auferstehung), Kirche Tenna, GR, um 1408, unbekannter Künstler
Passionszyklus (Auferstehung), Kirche Tenna, GR, um 1408, unbekannter Künstler

Du, der über uns ist,
Du, der einer von uns ist,
Du, der ist –
auch in uns;
dass alle dich sehen – auch in mir,
dass ich den Weg bereite für dich,
dass ich danke für alles, was mir widerfuhr.
Dass ich dabei nicht vergesse der anderen Not.
Behalte mich in deiner Liebe,
so wie du willst, dass andere bleiben in der meinen.
Möchte sich alles in diesem meinem Wesen zu deiner Ehre wenden, und möchte ich nie verzweifeln.
Denn ich bin in deiner Hand,
und alle Kraft und Güte sind in dir.

Gib mir einen reinen Sinn – dass ich dich erblicke,

einen demütigen Sinn – dass ich dich höre,

einen liebenden Sinn – dass ich dir diene,

einen gläubigen Sinn – dass ich in dir bleibe.

Dag Hammarskjöld, aus: Zeichen am Weg

This slideshow requires JavaScript.

Die weiteren Betrachtungen zu den zehn Szenen, die im Verlauf der Fastenzeit publiziert werden, können hier gefunden werden: Betrachtungen zur Fastenzeit

Hier ist noch der ganze Zyklus im Zusammenhang:

(photo credit: Foto-Kunst Andreas Keller, kirchen-online.org)
Advertisement

2 thoughts on “Betrachtung zu Ostern

Help make this blog a dia(b)logue! - Ich lade dich ein mitzuschreiben!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.