Was macht Macht mit mir? (+EN)

Macht ist die Fähigkeit Einfluss zu nehmen im Leben. Das kann sich sowohl auf das eigene wie auch auf andere Leben beziehen. Wenn ich im eigenen Leben keine Macht habe, dann kann ich mich sehr schnell ohnmächtig fühlen. Das Ohnmachtsgefühl kann natürlich auch daher kommen, dass ich mir nicht bewusst bin, dass ich auf mein Leben Einfluss nehmen könnte.

MouseTrap2

Lange Zeit wurden Menschen durch autoritäre Figuren und Systeme konsequent in einer abhängigen Beziehung gehalten. Macht wurde schonungslos ausgeübt. Die Machthaber haben das gemeine Volk bewusst im Unwissen gelassen. So auch die Kirchen. Sie haben Gott als den Allmächtigen definiert, was dem Menschen nicht viel Einfluss auf das eigene Leben oder das Leben der Gemeinschaft lässt.

Stellt euch vor, Gott wäre als Alles-Liebende verstanden worden… Continue reading “Was macht Macht mit mir? (+EN)”

Ausgrenzung, Unterdrückung, und Widerstand (+en)

(English translation below)

Bei der Ankunft im ehemaligen Kapuziner Kloster, dem heutigen Haus der Gastfreundschaft, ist eine grosse, steinerne Gedenktafel sichtbar. Obwohl die Tafel in erster Line auf die Baugeschichte des historischen Gebäudes verweist, lässt sich aus dem ersten Satz viel Vorgeschichte heraus lesen:

Sunnehuegel7

„Zur Beruhigung der bitteren Untertanen schickte nach dem Bauernkrieg von 1653 der Rat von Luzern die Kapuziner nach Schüpfheim und erbaute ihnen auf eigene Kosten hier, wo bisher ein Galgen mit Überresten hingerichteter Bauernführer stand, Kirche und Kloster. 

Der Bauernkrieg war ein Aufstand der rechtlosen Landbevölkerung. Die Bauern hatten genug von der politischen Bevormundung und der wirtschaftlichen Ausbeutung und Benachteiligung durch die mächtigen Stadtherren. Continue reading “Ausgrenzung, Unterdrückung, und Widerstand (+en)”

Becoming a Quaker in a fragmented world (+de)

The Friends Meeting House in Victoria, BC. The Quaker community is celebrating the 100th anniversary of their meeting house in 2013. (photo credit: Vancouver Island MM)
The Friends Meeting House in Victoria, BC. The Quaker community is celebrating the 100th anniversary of their meeting house in 2013. (photo credit: Vancouver Island MM)

Für eine deutsche Übersetzung, klicke hier: Quäker werden in einer fragmentierten Welt

Now it is official, I have been accepted into membership of the Religious Society of Friends. I would like to share a quote from the report of the clearness committee that helped me discern whether becoming a Quaker is the right step for me and the Victoria Friends Meeting at this time:

…His readings, experience and deep reflections about his spiritual journey and its congruence with his life of service led him to apply for membership after some email exchanges and conversations with VFM members.

Our clearness committee enjoyed a lively visit with Othmar.  He exhibits a remarkable mix of delightful enthusiasm and direct, serious, and practical commitment to humane principals.  He also has deeply realistic expectations about his service without cynicism or romanticism.  We appreciated his good natured story-telling which was appropriately serious without solemnity.  We feel that he is committed to spiritual openings compatible with our understanding of Quaker faith and practice.  He seeks to deepen his spiritual life with support from Quakers and in particular our Victoria Meeting…

…We recommend his acceptance into membership with joy and the conviction that our conjoined spiritual lives of worship and service will benefit.

This is a big step for me. Continue reading “Becoming a Quaker in a fragmented world (+de)”