Alte und neue Wege – Old and new ways

In den letzten Tagen war ich immer wieder unterwegs, auf alten und neuen Wegen. Eingeschränkt war ich nur durch den frischen Schnee, der vor allen die nicht befestigten Wege sehr rutschig machte und das gehen im steilen Gelände erschwerte.

Als ich vor fast dreissig Jahren das erste Mal nach Tenna kam war die Gemeinde noch über die alte, einspurige Talstrasse erschlossen. Von der Tenner Höhe aus gab es eine Stichstrasse zum Dorf hoch die auf gut 2 km Strecke 400 Höhenmeter überwand. Heute sind grosse Teile der Talstrasse und die Zufahrtsstrasse nach Tenna nach modernen Strassenbaunormen ausgebaut. Das folgende Video zeigt die Talfahrt von Tenna nach Versam, ein Erlebnis das auch heute noch nicht empfehlenswert ist für Leute mit Höhenangst.

During the last few days, I was hiking on old and new trails. I was only limited by the fresh snow that made all the trail without a hard surface very slippery. Thus the hiking in this steep terrain became more strenuous.

When I first came to Tenna about thirty years ago, the valley was served by a mostly single-lane gravel road. From the main road, an access road connected the village of Tenna. On a distance of just over two kilometres (1.4 mi) it gained 400 meters (1200 ft) in elevation. Today, most of the main road and the access road to Tenna are build to modern-day standards. Nonetheless, as the following video shows, the ride is still reminiscent of a roller coaster ride and not for the faint of heart.

Continue reading “Alte und neue Wege – Old and new ways”

Im Yukon hat der Bär die Schnauze vorn

Kluane National Park, Yukon, Canada
Kluane National Park, Yukon, Canada

Artikel aus der Zeitung ´Zentralschweiz am Sonntag´, erschienen am 17. März 2013 (klicke das Bild an für eine Vergrösserung).

Zentralschweiz am Sonntag, 17. März 2013
Zentralschweiz am Sonntag, 17. März 2013

Geschrieben auf Grund von Reiseerlebnissen im Sommer 2012. Ich hatte für eine Woche meinem Kollegen Rainer Russmann bei der Logistik für einen Wildniskurs ausgeholfen. Hier ist der Text von Andreas, alias Melchior Rudenz, in der Originalfassung:

“Yukon, grösser als das Leben Continue reading “Im Yukon hat der Bär die Schnauze vorn”

En route – Washington DC

I had enough time between trains to go for coffee. So I walked up to the Capitol to see if the president, or another representative would have time to have coffee with me. But, nobody home… So I enjoyed a walk around those massive buildings in a warming winter sun.

I really enjoyed the train ride from Chicago to Washington. I immediately remembered why I prefer this mode of transportation over the more expedient one in the airplane. I can really enjoy the land, the distance, the changing scenery. I guess, the transcontinental train ride is still on the bucket list!

Aufbruch – Departure (+de)

Aufbruch – Departure 

Auf los geht's los! - ready... set... !
Auf los geht’s los! – ready… set… !

(Deutsche Übersetzung folgt)

I am sitting with my black travel bag in front of me. I am checking the carry-on policies of the various airlines. The dimensions seem fine, a weight limit is not stated and I wouldn’t have a scale to check it anyhow. Later on the train and the ship, it won’t matter anymore. Good thing I am starting with the most restrictive mode of transportation.

The lid is still open: Continue reading “Aufbruch – Departure (+de)”