Wo liegt das Herz von Tenna?

fullsizeoutput_1020

“Sie bezeichnen sich als kantig und eckig und sind trotzdem weltoffen – die Bewohner und Bewohnerinnen von Tenna”, erzählt die Publireportage vom VOLG in der Schweizer Illustrierten. “Sie sind innovativ und bewirtschaften das Hotel, den Solar-Skilift oder ein zukünftiges Hospiz gerade selbst”.

Lesen sie den ganzen Beitrag, mit bester (indirekter) Werbung für das Projekt “Alte Sennerei” des Vereins Tenna Hospiz gleich selber:

VolgSchweizerIllustrierte

Crowdfunding Experiment

Der Verein Tenna Hospiz wagt sich, auf Anraten der jüngeren Mitglieder, einen Teil der Finanzen um das Projekt Tenna Hospiz realisieren zu können, über eine Crowdfunding Kampagne zu sammeln.

Hier unser Trailer:

Für deutsche oder englische Untertitel, wechsle die Einstellungen am unteren Rand des Videos.
for English or German subtitles, please choose from the settings bar.

Die Kampagne ist bei www.lokalhelden.ch aufgeschaltet. Wir suchen deine Mitarbeit: Erstens müssen wir rechtfertigen, dass die Kampagne auch gefragt ist. Das heisst wir müssen mindestens 100 Fans mobilisieren, die kund tun, dass sie die Idee und das Vorhaben wichtig finden. Erst dann wird die Finanzierungsphase frei geschaltet.

Also, auf geht’s:

  1. www.lokalhelden.ch  anwählen. Am oberen Rand ‘anmelden/registrieren’ anklicken. ‘Registrieren’ wählen in der Dialogbox.
  2. Auf der nächsten Seite mit Name, einer E-Mail Adresse und einem Passwort registrieren.
  3. Schön dass sie da sind: Lokalhelden schickt dir eine E-Mail mit dem Aktivierungs-Link. Im E-Mail ‘jetzt bestätigen’ anklicken.
  4. Jetzt kommst du zurück auf http://www.lokalhelden.ch. Am oberen Rand wiederum ‘anmelden/registrieren’ anklicken. E-Mail Adresse und Passwort eingeben und ‘Anmelden’ wählen in der Dialogbox.
  5. www.lokalhelden.ch/fundament-tenna-hospiz die Webseite des Projektes “Fundament Tenna Hospiz” anwählen und “Fan werden” drücken (oder sonst wie durchblicken mit Postleitzahl 7106…
  6. wenn alles geklappt hat, erhöht sich die Zahl der Fans um 1! Bravo und ein herzliches Danke schön für deine Unterstützung.

Natürlich werden wir die Menschen, die uns unterstützen auch über den weiteren Verlauf der Kampagne informieren.

Screenshot

Es gibt natürlich auch viel Information zum Projekt und der Schwarmfinanzierung auf dieser Webseite.

The Tenna Hospice Association has initiated a crowdfunding campaign to boost the financing for the Tenna Hospice project. We are using a Swiss website, and the content is in German only. However, you can set English subtitles to our promotional video.

We need you: please register and log in at www.lokalhelden.ch, and become a fan of the project “A foundation for the Tenna Hospice”. We need  at least 100 fans as soon as possible in order to start the actual funding phase of the campaign.

The crowdfunding platform will accept credit card payments. For other international donations, please contact the Tenna Hospice Association. There is a contact form on the website!

There you can find more information about the project in English: Tenna Hospice Association

New Life for an old Cheese Factory

Sennerei Hospiz

The lettering “Alp-Dorf Sennerei” is still very legible on the wall of a rather inconspicuous building in Tenna, Switzerland. Prominently, it sits on the edge of the fraction Mitte, opposite the late-Gothic church, which gets all the attention. For many years, no more cheese has been produced here.

Link zur deutschen Version

The passing of time is showing. Continue reading “New Life for an old Cheese Factory”

Neues Leben für die Alte Sennerei

Sennerei Hospiz

Noch ist der Schriftzug “Alp-Dorf Sennerei” gut lesbar an der Fassade des unscheinbaren Gebäudes in Tenna. Prominent sitzt es am Rande der Fraktion Mitte, gegenüber des spätgotischen Kirchleins, das alle Aufmerksamkeit kriegt. Käse wird hier schon länger nicht mehr hergestellt.

Link to the English version

Die Spuren des Zahns der Zeit sind auch sonst sichtbar. Continue reading “Neues Leben für die Alte Sennerei”

Pressespiegel

Zweimal die gleiche Geschichte, in anderen Worten?

In einer Online Zeitung gesehen:

living

Die Singles wie auf dem Berg Athos (grösser, besser, teurer) ? – oder Einsiedler, die sich Status-Wohnungen leisten? Wer, ausser Mönchen, könnte sich eine solche, tolle Wohnlage leisten (etwa 2,9 Zimmer; unverbaubare Lage mit Blick auf das Meer) ?

Continue reading “Pressespiegel”

Dreams go on…

Träume die bleiben…

Dieses Video portraitiert ein Ort und Leute die einen wichtigen Bezug zu meinem Lebenslauf darstellen. Wir zogen damals aus, um genau diese Farm weiter zu führen, um einen Lebensstil wie diesen zu pflegen. Danke an Dale und Sue, Dick und die viele anderen, die den Traum bis heute weiter führen. Danke an Naomi für das Festhalten dieses Lebens in Bild und Ton.

This video shows a place and people that have an important connection to my own biography. We left the Old World years ago to continue on exactly this farm and to live this kind of life style. Thank you to Dale and Sue, to Dick and the many others involved, for keeping the dream alive. Thanks to Naomi for capturing the beauty and the spirit of the place in video.

 

Tenna Hospiz online!

tennagewolbeDer Verein Tenna Hospiz hat nun seinen eigenen Webauftritt!

tennahospiz.ch

Wir freuen uns auf Rückmeldungen und Kommentare. Schaut bitte auf das Design, den Inhalt, und die Funktionalität. Die vorbereitenden Dokumente sind immer noch über den folgenden Link zu finden: Tenna Hospiz.

Der Verein Tenna Hospiz wurde gegründet als Trägerschaft für die Ausarbeitung, Planung und Realisation eines Hospizes im Safiental. Damit könnten Mitmenschen in Würde bis zuletzt in gewohnter Umgebung leben.

The Tenna Hospice Association has its own webpage now! Please be patient as the English section is being populated.

Tenna Hospice Association

We always appreciate feedback and commentaries.

The Tenna Hospice Association was established with the intention to conceptualize, plan, and realize a private care place and hospice for the Safien Valley, making it possible for people to live out their full lives in dignity in a familiar surrounding.

Tree of Life – Der Lebensbaum

Tree of Life1

Vor vielen Jahren, als junger Mann, sah ich auf einem Markt für Kunsthandwerker eine Keramikskulptur die mich sofort ansprach: Der Lebensbaum.

(for an English translation, see below) Continue reading “Tree of Life – Der Lebensbaum”

Sonntagsausflug – A walk in the Park

img 0730

Bei traumhaftem, relativ warmem Winterwetter machte ich heute einen kleinen Aufstieg auf den “Hausberg” – und das ohne Schneeschuhe oder Tourenski Ausrüstung!

I enjoyed a short excursion on a public holiday in this exceptional pleasant winter landscape and weather. Starting point: my front door (downtown Tenna, Switzerland). Equipment: hiking boots. Trail mix: Cranberries (juicy) and Blueberries (dried) – both on the vine. Destination: “Schlüechtli” mountain, elevation 2283 m/7000 ft.

img 0733

Das Panorama über das Vorderheintal. Links die Signina Gruppe, dann Teile des Gotthard Massivs, die Glarnerberge von hinten, die Sardona Gruppe (davor die Ski Arena von Films und Laax, erkenntlich an den vier weissen Linien auf braunem Grund) und der Calanda. Ganz unten im Tal am rechten Rand die Stadt Chur.

This is the panorama looking north. To the left the Signina Group. In the centre the Rhine river and hardly visible the Grand Canyon of Switzerland (Ruinaulta), behind it the ski resorts of Flims, Laax Falera (The White Arena – Crap Sogn Gion – Vorab Glacier).  To the right the lower part of the Rhine valley and the city of Chur.

img 0734

Das Panorama Richtung Süden. Links der Calanda, dann der Heinzenberg, dahinter die Gipfel der Skigebiete von Lenzerheide, Arosa, und Davos, mit einzelnen Gipfeln des Engadins. Unter der Sonne, Piz Beverin und ganz rechts die Signina Gruppe.

This is the panorama looking south. To the left the Calanda mountain, towering above Chur. In the midsection, the peaks from the ski resorts of Heinzenberg, Lenzerheide, Arosa, and Davos, all lined up in neat rows (from front to back – dark to white). Unter the sun, Piz Beverin and the peaks of Nature Park Beverin and Nature Park Ela. To the right, the Signina Group.

 

Adventsfenster Tenna 2016

dsc00542
(photo credit: Walter Kessler)

Here is our village-sized advent calendar: Every year the people of Tenna and some businesses decorate 24 windows that will be illuminated at night. It is a beautiful tradition to stroll through the village in the winter evenings to go and see the many creative works. In the gallery below, click on the images to see a larger format.

Last year’s edition of the advent calendar can be viewed here: Adventsfenster Tenna 2015. And next year’s edition will be featured here: Adventsfenster Tenna 2017

Die Landfrauen von Tenna laden alle Bewohner und Gäste wie jedes Jahr ein, sich auf einem stimmungsvollen Adventsspaziergang an den vielen Adventsfenstern im Dorf und den Fraktionen zu erfreuen. In der unterstehenden Galerie, klick auf die Bilder um sie grösser zu sehen.

 

En route – melancholic morning blues

photo credit: Wohlgeraten Tagebuch (blog.wohlgeraten.de)

(English translation below)
Heute bin ich in einer ganz melancholischen Stimmung aufgewacht. Plötzlich fehlte mir ein Ort wo ich mich zu Hause fühle. Ein Ort wo ich mein Waschlappen und Handtuch an einem bestimmten Haken aufhänge und da hängen lassen kann bis zum nächsten Gebrauch. Ein Ort wo ich selber Essen zubereite, das Geschirr wasche, und aufräumen darf.
Es ist ja nicht so dass irgendetwas fehlen würde. Übernachten in der Jugendherberge ist sehr bequem. Auch meine Zimmernachbarn sind sehr rücksichtsvoll, keiner schnarcht. Da heisst ich kann relativ gut schlafen. Das Frühstücksbuffet ist reichlich und entspricht meinen Essgewohnheiten.
Aber, es fehlt schon nur das Ritual vom Kaffee machen am Morgen. Ich bin mir schon lange bewusst wie wichtig für mich die Gewohnheit ist nach dem Aufstehen hin zu gehen zum Kochherd, den italienschen Espresso Macher zu füllen und zusammen zu schrauben, und dann zu warten auf das erlösende Geräusch, das unvergleichliche Rauschen das für mich so etwas bedeutet wie „auf geht´s – ein neuer Tag wartet auf mich!”

Noch wartet der Tag auf mich. Continue reading “En route – melancholic morning blues”

Walking Home – a short film

“Walking Home – A contemplative journey along the Yukon River” is a short film conceptualized, directed, and produced by Othmar F. Arnold, with feedback and support from Celia McBride; filmed in Whitehorse, Yukon (Canada).

Continue reading “Walking Home – a short film”