
Das Wetter am Morgen war viel versprechend, trocken aber ein bisschen kühler als am Tag zuvor. Nach einer ruhigen Nacht innerhalb von Wall und Graben musste ich mich wieder den Gefahren der grossen weiten Welt aussetzen. – The weather in the morning was promising: It was dry and a bit cooler than the day before. After a restful night behind the fortifications of the city, I had to leave that security behind and expose myself to the dangers of the big world.

Wie erwarted bin ich unterwegs auf die Flämische Route des Jakobsweges gestossen. Meine Wanderung führte mich aber quer durchs Land, immer noch entlang der römischen Versorgungsstrecken aus dem Rheinland zur Küste. – As expected, I crossed the Flemish part of the Camino to Santiago (Way of St. James). My journey took me eastwards, more or less still following the supply routes of the Roman occupiers that led from the Rhine valley to the coast of the English Channel.

Diese romanische Kirche in Sluizen markiert den Ort wo ich nach einigen Abwegen auf den vorgesehenen Wander- und Radweg stiess. Am Ortsausgang überschritt ich dann die erste Grenze: Von Flandern nach Wallonien, und plötzlich sprachen sie alle französisch! – This well preserved Romanesque church at Sluizen marked the point along my way where I rejoined the planned hiking route. In Tongeren, I had difficulty finding the trail leading away from the city centre. At the end of the town of Sluizen, I crossed the first border of the day: I went from Flanders into Walloon, an all it a sudden everyone would speak French.

Diese Aussicht erinnerte mich daran was ich alles vermissen würde wenn ich nicht zu Fuss unterwegs wäre. Je schneller die Verkehrsmittel, desto mehr abgekapselt wird man von der Umgebung. – This view reminded me clearly about all the sights I would miss if I would not travel on foot. The faster a mode of transportation the more we become sealed off the environment and the surroundings.

Ein altes Scheunentor das dank einer geschickten Umfunktionierung neues Leben gefunden hat. Der gross Hofkomplex wurde in ein modernes Mehrfamilienhaus umgebaut. Da kann man nun wählen ob man dort wohnen will wo früher die Hühner, die Schweine, die Kühe, die Pferde, oder die Knechte und Mägde geschlafen haben. – This old farm gate found a new lease on life thanks to a thoughtful repurposing. The big farm estate was converted into a modern apartment complex. Now one can choose to live where formerly the hens, the pigs, the cows, the horses, or the servants used to sleep.

Das Wetterglück war nur beständig bis kurz nach der Mittagspause in Bassenge. Gleich beim Aufstieg aus dem Tal und während dem Übergang ins Moseltal regnete es. In den Höhenlagen war auch ein bisschen Schnee mit dabei. Hier die düstere Aussicht auf die Brücke die ich später benutzen werde um meine Reise Richtung Rheinland fortzusetzen. – The weather was only stable for a few hours. Right after my lunch break in Bassenge, as I started to climb to cross the pass over into the Mosel valley, strong rains spiked with the odd snow flurry set in. This is the view from the top, visualizing the approach to the bridge that I needed to cross in order to continue my journey towards the Rhine valley.

Nicht alle Höfe erhielten eine zweite Chance bei der neuzeitlich Landreform. Dieses Gut aus dem 13. Jahrhundert (mit Wehrturm und allem) hat den kürzeren gezogen in Zuge der Globalisierung der EU Landwirtschaft. – Not all the farms get a second chance during the latest land reform. This estate from the 13th century (with remnants of a fortified tower and all) did not survive the globalization of the EU agriculture.

Da hätte ich doch gleich noch ein paar Tage auf dem Frachtschiff fahren können: Die Reise wäre wesentlich trockener ausgefallen als zu Fuss… Hier auf der Brücke habe ich mir im peitschenden Regen überlegt ob es nicht eine Busverbindung von Visé bis zu meiner Tagesdestination gäbe! – I could have stayed a few extra days on a freighter vessel: That way the journey would have been much drier that the one on foot. At this point I was ready to look for a bus to take me to the destination of the day!

Am östlichen Moselufer ging es dann gleich bergauf und querfeldein über mehrere Hügelzüge und durch kleinere Täler. Wie schon am Vortag zeigte sich die Sonne in voller Pracht um den Weg beim Endspurt zu beleuchten. – On the eastern shore of the Mosel river, the trail started to climb and led me cross country across several ridges and small valleys. Just like the day before, bright sunshine was lighting my way to the finishing line to emphasize the glory of this day.

“Het Twijvelgrens.” Hast du auch schon Zweifel gehabt an Grenzen? Dies ist der Grenzstein an der belgisch-holländischen Grenze (magst du raten welche Seite zu welchem Land gehört?). Wenn man sich überlegt was eine international Staatsgrenze so alles bedeuten kann muss man sich bei diesem Bild schon kräftig einreden, dass Grenzen wirklich sind. – Did you ever have doubts about borders? This is the marker for the border between Belgium and Holland (can you tell which side is which counrty?). If you reflect on the consequences and meanings of an international border, you have to strongly make yourself believe in their power by looking at this picture.
For those who would like to see the trail portion of my journey so far: here is a map.
One thought on “En route – Tongeren (Belgium) to Noorbeek (The Netherlands)”